Primarschulkommission (PSK)
Adresse: Amthausgasse 10, 3235 Erlach
Die Primarschulkommission (PSK) leitet und beaufsichtigt den Kindergarten und die Primarschule. Sie ist Anstellungsbehörde für die Kindergarten- und Primarlehrkräfte.
Die Pflichten und Aufgaben sind in der Volksschulverordnung (VSV) des Kantons Bern geregelt. Die wichtigsten Aufgaben sind:
- Förderung der Schul- und Organisationsentwicklung und Unterstützung der Lehrerschaft bei deren Umsetzung
- Zuweisung der Schülerjahrgänge zu den Schulhäusern, Schulklassen und Gruppen
- Zuteilung der Klassen, Gruppen, Fächer, Lektionen sowie besonderen Aufgaben an die Lehrkräfte und Entscheid über die Umteilung einzelner Schülerinnen und Schüler
- Festsetzung der jährlichen Unterrichtszeit, wobei die Ferienzeiten grundsätzlich ein Jahr zum voraus öffentlich bekannt zu machen sind
- Genehmigung der Unterrichtsorganisation (Stundenpläne, Blockzeiten, Festlegung der wöchentlichen und täglichen Unterrichtszeit).
- die Behandlung von wiederholten oder schweren Disziplinarverstössen von Schülerinnen und Schülern
Amtsgeheimnis
Wer an einer Schulkommissionssitzung teilnimmt, hat über Angelegenheiten, die ihrer Natur nach oder kraft besonderer Vorschrift geheim zu halten sind, Dritten gegenüber zu schweigen. Dies gilt ebenfalls für die durch ihre Delegation oder das Protokoll über die Verhandlungen orientierten Personen.
Personen
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Marti Anna-Leena | Präsidentin | 079 776 41 67 |
Bingisser Claudia | Mitglied | 032 338 53 23 |
Eichenberger Sandra | Mitglied | |
Lüthi Dominik | Mitglied | 032 341 47 83 |
Kohler Doris | Mitglied | 032 338 52 45 |