Regionale Sozialkommission Erlach (RSK)
Adresse | Bahnhofstrasse 87 3232 Ins |
Telefon | 032 312 80 90 |
Fax | 032 312 80 91 |
Die Regionale Sozialkommission Erlach ist ordentliche Fürsorgebehörde der Gemeinden Brüttelen, Epsach, Erlach, Finsterhennen, Gals, Gampelen, Hagneck, Ins, Lüscherz, Müntschemier, Siselen, Täuffelen-Gerolfingen, Treiten, Tschugg und Vinelz.
Aufgaben der Sozialkommission
Die Sozialkommission ist Sozialbehörde im Sinn der eidgenössischen und kantonalen Gesetzgebung über die öffentliche Sozialhilfe für alle beteiligten Gemeinden.
Aufgaben gemäss kantonaler Sozalhilfegesetzgebung:
Die Kommission
- beurteilt grundsätzliche Fragestellungen der Sozialhilfe
- beaufsichtigt den Sozialdienst und unterstützt ihn in seiner Aufgabenerfüllung
- erarbeitet mit dem Sozialdienst die Jahresziele und überprüft Wirkung und Zielerreichung (Reporting)
- erhebt den Bedarf an Leistungsangeboten
- erarbeitet inhaltliche Ziele im Bereich der Sozialplanung
- berät und unterstützt die angeschlossenen Gemeinden in sozialen Fragen
- beantragt bei den entscheidungsbefugten Gemeindeorganen die Bereitstellung institutioneller Leistungsangebote
- überwacht die institutionelle Sozialhilfe hinsichtlich ihrer Wirkung (Effizienz)
- erteilt Betriebsbewilligungen für die Betreuung und Pflege in privaten Haushalten bis zu 3 betreuten Personen
- nimmt Anliegen aus der Bevölkerung auf
- sucht die Zusammenarbeit und beteiligt sich aktiv an Meinungsbildungsprozessen
- informiert die Oeffentlichkeit über soziale Themen und Projekte
- erstellt Planungsgrundlagen zu Handen der Gesundheits- und Fürsorgedirektion
Personen
Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Hürzeler Peter | Präsident | 079 639 87 09 |
Jung Erna | Sekretärin | 032 312 80 90 |
Ballerstedt-Kurth Christine | Mitglied | |
Brunner Wüest Daniela | Mitglied | |
Burgdorfer Lea | Mitglied | |
Meier-Dubacher Marie-Therese | Mitglied | |
Niklaus Regina | Mitglied | |
Schneeberger Dorothée | Mitglied |