Die Halbinsel entstand in der letzten Eiszeit, als der Rhonegletscher bis an den Jura reichte. Um 1127 wurde auf der Insel ein Kluniazenser-Kloster errichtet, das später als Gasthaus diente. Dort lebte Jean-Jacques Rousseau im Jahre 1765 zwei Monate lang als Emigrant.
Nach ihm besuchten auch Goethe, der Historiker Coke, Kaiserin Josephine Bonaparte sowie die Könige von Preussen, Schweden und Bayern dieses herrliche Fleckchen Erde.
Heute, nach mehreren Gewässerkorrekturen, verbindet der Heidenweg als natürliche Brücke die St. Petersinsel mit dem Jolimont bei Erlach. Von Schilf und Buschwerk umsäumt, bietet er Lebensraum für zahlreiche Vögel. Wie die Inselwälder steht auch der Heidenweg unter Naturschutz.
Ein Ausflug auf das verträumte Eiland mit Blick auf Alpen und Juralohnt sich. Geniessen Sie dabei das milde Klima, das Reben und Edelkastanien prächtig gedeihen lässt.
Seminare
Für Seminare und Tagungen ist die Abgeschiedenheit der Halbinsel die ideale Umgebung. Mit dem gotischen Saal steht ein feierlicher und praktisch eingerichteter Raum zur Verfügung.
Gotischer Saal mit 20-25 Sitzplätzen, ausgerüstet mit Hellraum- und Diaprojektor sowie Beamer, Leinwand und Flip-Chart.
Säle für Bankette
- Hintere Seestube, 15 - 25 Sitzplätze
- Bauernstube, 20 -24 Sitzplätze
- Klosterkeller, 40 - 45 Sitzplätze
- Vordere Seestube, 30 - 40 Sitzplätze
- Fasskeller, 80 - 140 Sitzplätze
Garten
Lassen Sie es sich unter freiem Himmel schmecken und geniessen Sie die warmen Sonnenstrahlen in unserem lauschigen Garten.
Anfahrt
Das Restaurant-Hotel St. Petersinsel erreichen Sie mit unserer "Navette" Bootstaxi ab Erlach oder Lüscherz sowie mit dem Bielersee-Kursschiff aus den umliegenden Seegemeinden.
Gehen Sie gerne zu Fuss oder fahren mit dem Rad? Der hübsche Heidenweg ab Erlach lädt zu einem Spaziergang (1 Std.) oder einer gemütlichen Velofahrt in der Natur ein.
Die Anfahrt mit dem Auto ist nicht gestattet. Da die Inselwälder und der Heidenweg unter Naturschutz stehen, bitten wir Sie, dieses Naturidyll zu respektieren und Ihr Auto in Erlach zu parkieren.
Produkte
Fürs leibliche Wohl sorgt ein liebevoll geführtes Restaurant mit einer einladenden Atmosphäre. In sechs stilvollen Sälen werden nebst Fischspezialitäten auch andere reichhaltige Menüs serviert, begleitet von vollmundigen Weinen aus der ganzen Welt.